Liebe Leser*innen,
wir begrüßen Sie herzlich zur neuen Ausgabe unseres Magazins!
Als Fachstelle Fachpersonal sind wir Teil des Kompetenznetzwerks „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“. Das Magazin ist eine unserer Aktivitäten, die wir Lehrkräften, Ausbilder*innen und Multiplikator*innen an berufsbildenden Schulen und Ausbildungsbetrieben anbieten.
In unserem dreimal jährlich erscheinenden Magazin widmen wir uns jeweils einem aktuellen Thema, das wir unter anderem in Form von Sachtexten, Interviews, Sachbroschüren, Unterrichtsmaterial und Angeboten externer Träger für Sie aufbereiten.
Ausbildungsbetriebe und berufsbildende Schulen sind Orte, an denen Jugendliche und junge Erwachsene vielfältiger Herkunft, Kultur, sexueller, politischer und weltanschaulicher Orientierung sowie unterschiedlichen Geschlechts und sozialen Hintergrunds aufeinandertreffen und miteinander auskommen müssen. Allerdings werden Vielfalt und Diversität auch heute noch häufig als Herausforderung wahrgenommen. Dabei können sie als gesellschaftliche Chance genutzt werden und das Zusammenleben in Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen immens bereichern. Gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang miteinander können dort jedoch nur aktiv gelebt werden, wenn sowohl Strukturen verändert werden als auch das Lehr- und Fachpersonal diversitätssensible Kompetenzen entwickelt und eine offene Haltung vorlebt.
Daher widmen wir uns in dieser Magazinausgabe dem Thema „Diversität und Vielfalt in der Berufsbildung“ und setzen uns mit den Fragen auseinander, welche (strukturellen) Voraussetzungen für eine konstruktive Auseinandersetzung und für einen professionellen Umgang mit dem Thema geschaffen werden müssen und wie das Lehr- und Fachpersonal in der beruflichen Bildung am Beispiel von ausgewählten Projekten dabei unterstützt werden kann.
Viel Spaß beim Lesen!
Das Team der Fachstelle Fachpersonal