Das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Sachsen e. V. 2018 eine Handreichung erarbeitet, die bei einem offensiven Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Verhaltensweisen unterstützen soll. Sie enthält Hinweise für die pädagogische Arbeit und listet externe Kooperationspartner*innen auf, die Menschen in ihrer Arbeit als Lehrkräfte oder (Sozial-)Pädagog*innen professionell unterstützen, beraten und begleiten können. Die Publikation schildert signifikante Beispiele für Vorkommnisse und Äußerungen menschenfeindlichen Gedankenguts an Schulen und benennt aktuell relevante Akteure der extremen Rechten. Es werden weiterhin Interventionsmöglichkeiten erläutert sowie eine Checkliste für den Problemfall vorgestellt.
Alle weiteren Informationen und den kostenlose Download-Link gibt es hier (externer Link).