Beim aktuellen Wettbewerb des Vereins „Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – gegen Rassismus, für Gleichbehandlung e.V.“ geht es wieder darum, ein kreatives Zeichen für Vielfalt und Solidarität, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt zu setzen. Einsendeschluss für die Einreichungen ist der 15. Januar 2025. Gesucht werden Beiträge, die im Jahr 2023 und 2024 entstanden sind und bei keinem Wettbewerb prämiert wurden. Erlaubt sind alle Projektarten, Darstellungsformen und Medien - wie der Beitrag gestaltet ist, bleibt der Phantasie überlassen. Bewertet wird die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema, Originalität und Kreativität in der technischen Umsetzung, sowie Wirkung und Nachhaltigkeit.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können Gewerkschaftsjugend, Auszubildende, Schüler*innen an Berufsschulen/-kollegs und alle Jugendlichen, die sich derzeit in einer beruflichen Ausbildung befinden – aus dem ganzen Bundesgebiet.
Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es 1000 Euro für den ersten Preis, 700 Euro für den zweiten Preis und 500 Euro für den dritten Preis. Dazu kommen drei Sonderpreise: Sonderpreis Sachsen-Anhalt: 500 Euro, Sonderpreis DGB-Jugend Sachsen-Anhalt: 500 Euro und Sonderpreis DGB-Jugend Nordrhein-Westfalen: 500 Euro.
Organisatorisches
Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15. Januar 2024. Die Preisverleihung findet am 19. März 2025 in Magdeburg statt.
Aktuelle Informationen zum Wettbewerb, Anregungen für eure Beiträge sowie Formulare gibt es unter: www.gelbehand.de/wettbewerb.
Für weitere Fragen: info@gelbehand.de.