Keine Demokratie wäre möglich ohne Demokrat*innen. Daher bedarf es Menschen, die mitdenken und mitgestalten. Es braucht Menschen, die Demokratie aktiv „leben“ und Demokratiefeindlichkeit entscheidend entgegentreten – auch in der beruflichen Bildung.
Das Kompetenznetzwerk „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ möchte mit ihren Veröffentlichungen dazu beitragen, demokratische Kompetenzen zu stärken, einen Umgang mit Demokratiefeindlichkeit zu finden und sowohl Berufsschulen als auch Ausbildungsbetriebe zu Orten der Demokratie zu machen. Die Qualifizerungskonzepte und Methodenhefte bieten dazu verschiedene Bildungsbausteine und Module für unterschiedliche Zielgruppen in der beruflichen Bildung an:
Alle Broschüren sind online und kostenfrei erhältlich: