Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben der Betriebsrat der BASF Ludwigshafen und die Kommission interkulturelle Zusammenarbeit (KIZ) – ein Gremium innerhalb des Betriebsrats – gemeinsam mit der IGBCE und der BASF-Geschäftsführung eine Veranstaltung für die Beschäftigten organisiert. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ setzten sie damit ein klares Zeichen gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander.
Ziya Yüksel (Vertrauensmann für die IGBCE bei der BASF Ludwigshafen und Mitglied der KIZ) betont die Relevanz der Zusammenarbeit: „Die Veranstaltung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus […] in der BASF haben wir mitentwickelt und sehen diese als ein positives Ergebnis unserer Bemühungen, die vielfältigen Akteure für ein diskriminierungsfreies Arbeiten zusammenzubringen.“
Nach einem Impulsvortrag ging es weiter mit der Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Unternehmensführung, dem Betriebsratsvorsitzenden und Francesco Grioli (Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE). Es wurde sowohl aus Sicht des Unternehmens als auch von der gewerkschaftlichen Seite betont, wie wichtig betriebsinterne Angebote für einen diskriminierungsfreien Arbeitsplatz sind. Im Anschluss konnten sich die Mitarbeitenden an den Marktständen über die Angebote der BASF, aber auch von Vereinen und Initiativen (wie der Gelben Hand) informieren.