Rund 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund, knapp ein Drittel davon ist wahlberechtigt. Das neue Factsheet des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) gibt Einblicke in deren Wahlentscheidungen, Themenpräferenzen und Koalitionswünsche bei der vergangenen Bundestagswahl.
Befragt wurden Menschen mit Herkunftsgeschichte aus der MENA-Region1/Türkei, EU und der ehemaligen Sowjetunion sowie Menschen ohne Migrationshintergrund kurz vor und kurz nach der Wahl. Dabei ging es um Fragen wie: Wie groß war das Interesse an der Bundestagswahl? Welche Parteien konnten besonders zur Wahl mobilisieren? Welche Themen waren wichtig für die Wahlentscheidung? Und welche Koalitionen werden präferiert? Die Ergebnisse zeigen unter anderem: Das Interesse an der letzten Bundestagswahl war bei allen Wahlberechtigten, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, sehr hoch.
Broschüre zum Download: https://bit.ly/4jNs71G
1 MENA: Middle East and Northern Africa