1. Mai Tag der Arbeit

Gelbe Hand bundesweit dabei

Am Tag der Arbeit ist der DGB mit seinen Einzelgewerkschaften wieder auf die Straße gegangen. Unter dem Motto: „UNGEBROCHEN SOLIDARISCH“ haben sich in ganz Deutschland rund 300.000 Menschen an fast 400 Veranstaltungen und Kundgebungen beteiligt und ein deutliches Zeichen der Stärke und Solidarität gesetzt. Gut sichtbar war auf den vielen Kundgebungen auch die Gelbe...  Weiterlesen

Aufklärung und Transparenz statt Sonntagsreden!

Gastkommentar von Ziya Yüksel, Mitglied im Interkulturellen Bundesarbeitskreis (IBAK) der IG BCE

Der Brandanschlag in Solingen vor 30 Jahren ist ein trauriges Beispiel für eine Reihe von mehreren rassistischen Morden an zugewanderten Menschen. Fast mantraartig kommen Solidaritätsbekundungen, es folgen Sonntagsreden und leere Versprechungen nach „lückenloser Aufklärung“. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass nach diesen rassistischen Anschlägen kaum eine...  Weiterlesen

Nicht nachlassen im Kampf für gleiche Rechte

ver.di-Bundesmigrationskonferenz in Berlin

„Trotz Corona viel bewegt und viel erreicht“: Das war das Zwischenfazit von Canan Yildirim, der ehrenamtlichen Vorsitzenden des ver.di-Bundesmigrationsausschuss bei der 4. Bundeskonferenz der Migrant*innen der Gewerkschaft.  Ihre Worte fanden viel Beifall und Zustimmung bei den 45 Delegierten und 25 Gästen, darunter auch Klaudia Tietze von der Gelben Hand, die am...  Weiterlesen

02./03.06.2023: Infostand bei der 24. Ordentlichen Landesbezirkskonferenz NGG NRW in Neuss 08./10.06.2023: Infostand und Workshop beim Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 14.06.2023: Workshop beim Berufsschultag Schule ohne Rassismus NRW in Dortmund 16./17.06.2023: Infostand bei der Ordentlichen Landesbezirkskonferenz NGG Nord in Langenhagen 17.06.2023: Infostand...  Weiterlesen

Betrieb für alle?

Befragung von Beschäftigten zu Diskriminierungserfahrungen

Im Januar haben ver.di und das DGB-Bildungswerk Thüringen gemeinsam mit dem Betriebsrat eines Versandhändlers eine Befragung zum Thema Antidiskriminierung und Arbeitsbedingungen durchgeführt. Hier eine Kurzfassung der Ergebnisse. An der Umfrage nahmen 231 Kolleg*innen teil, das sind rund 19 Prozent aller Beschäftigten, etwa 56 Prozent davon Migrant*innen. Mehr als...  Weiterlesen

30 Jahre Solingen. Wie erinnern wir, wie gedenken wir den Opfern des Rassismus in Deutschland?

Absage/Verschiebung des Abendtalks mit der Gelben Hand am 25. Mai 2023

Leider müssen wir den morgigen Abendtalk absagen. Wir arbeiten aktuell auf Hochtouren, einen neuen Termin zu finden. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Alle angemeldeten Kolleg*innen werden wir über den neuen Termin per E-Mail informieren. Der rassistische Mordanschlag am 29. Mai 1993 in Solingen war der Höhepunkt rassistischer und rechtsextremer Gewalt nach der...  Weiterlesen

Wir vermissen Dich schmerzlich.

Wir treuen um unseren ehem. Vorsitzenden, Holger Menze.

Wir trauern um unseren ehem. Vorsitzenden und lieben Freund, Holger Menze. Er ist im Alter von 75 Jahren plötzlich und unerwartet in seiner Heimat in Niederlausitz gestorben. Wir vermissen ihn schmerzlich.   Holger war zwischen 2004 und 2008 Vorsitzender unseres Vereins. In seiner Amtszeit führte er die Institution der Fördermitgliedschaft ein und wurde das erste...  Weiterlesen

Der rassistische Mordanschlag am 29. Mai 1993 in Solingen war der Höhepunkt rassistischer und rechtsextremer Gewalt nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Rassistisch aufgeladener Hass und rassistische Gewalt begleiten unsere Gesellschaft auch heute. In unserem Abendtalk sprechen wir mit Saba-Nur Cheema und Nihat Öztürk über das geistige Klima der damaligen Zeit,...  Weiterlesen

Wahlen sind eine zentrale Voraussetzung demokratischen Handelns. Daher gilt die Wahlbeteiligung als eine der wichtigsten Ausdrucksformen politischer Partizipation. Allerdings werden in Deutschland fast zehn Millionen Erwachsene von diesem Grundrecht ausgeschlossen, weil sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Wir diskutieren gemeinsam mit unseren Gäst*innen...  Weiterlesen

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/2 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial Mit Kreativität und Hingabe gegen Rassismus Preisverleihung des 16. Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ Zwischen Preußentum und Putschfantasien Abendtalk liefert Einblicke in die Szene der „Reichsbürger“ Der Kampf für Gleichberechtigung ist international! Gastkommentar von Elke...  Weiterlesen