Projekt „Ausgrenzung findet bei uns keinen ‚Platz‘“

Projekt
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgegeben von: Auszubildende der DB Fernverkehr AG
Medienart: Film

Die Auszubildenden der DB Fernverkehr AG verarbeiteten in ihrem Film „Ausgrenzung findet bei uns keinen ‚Platz‘“ eigene Erfahrungen, die sie während ihrer Arbeit bei der Betreuung der Fahrgäste erlebt haben: „In unserer Arbeit auf dem Zug treten wir regelmäßig mit ukrainischen Geflüchteten in Kontakt, aber erleben auch fremdenfeindliche Reaktionen. Somit haben wir die Situation eines ukrainischen Flüchtlings nachgestellt, der nach Deutschland gekommen ist und im Zug unglaublich rassistische Dinge erlebt.“ Im Film geht es aber um mehr als eine Geschichte nachzuerzählen, es geht um die Haltung der Auszubildenen zum Rassismus: „Wir möchten zeigen, dass wir Azubis mit diesen Themen sensibilisiert sind und insbesondere auch Rassismus nicht akzeptieren. In unserem Unternehmen arbeiten weltweit unglaublich viele Nationen zusammen, sodass Herkunft und Hautfarbe keine Rolle spielen.“ Entsprechend wurde die gelbe Hand als Symbol gegen Rassismus in der Arbeitswelt an vielen Stellen im Film eingebaut und zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Zum Schluss formulieren die jungen Menschen eine klare Positionierung gegen Rassismus. „Wir möchten Menschen dazu bringen, ihr Handeln zu reflektieren und zu überdenken. Dadurch setzen wir langfristig ein Zeichen für Zivilcourage und gegen Fremdenfeindlichkeit,“ erläutern die jungen Menschen die Zielsetzung ihres Projekts.