Projekt „Frauen in Konzentrationslagern“
Herausgegeben von: Auszubildende der Salzgitter Flachstahl GmbH
Medienart: Film
Die Auszubildenden der Salzgitter Flachstahl GmbH setzten sich im Rahmen eines einwöchigen Seminars in der Gedenkstätte KZ Drütte mit dem Thema „Frauen in Konzentrationslagern" und der Geschichte ihrer Heimatstadt während des Nationalsozialismus auseinander. Sie beschäftigten sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands und den schrecklichen Erlebnissen, die die Frauen in Konzentrationslagern erlitten. Die Ergebnisse ihres Erinnerungsprojekts fassten sie in einem Kurzfilm zusammen und erzählen so die Geschichten von vier Frauen, die in KZ-Außenlagern auf dem Stadtgebiet des heutigen Salzgitters inhaftiert waren. „Sie erlebten Kälte, Folter, Missbrauch usw. Wir lasen Berichte, die uns ihre Geschichten näherbrachten,“ berichteten die Auszubildenen nach ihrer intensiven Auseinandersetzung mit den Schicksalen der Frauen. „Ihre Erinnerungen waren die Grundlage unseres Projekts und bewegten uns, ihre Geschichten zu erzählen, damit sie nie vergessen werden,“ erläuterten die jungen Menschen die Zielsetzung ihres Projekts.