Ältere Meldungen

Ronny hat’s richtig gemacht!

Ver.di München unterstützt Kündigungsklage eines Leiharbeiters, der rassistische Äußerungen...

Ronny hat sich gegen rassistische Äußerungen im Betrieb gewehrt – und wurde prompt daraufhin gekündigt. Das ließ er sich nicht gefallen, und nun klagt er mit gewerkschaftlichem Rechtsschutz gegen die...

Mehr erfahren

Argumente und Aktionen gegen Rechts

Gelbe-Hand und junge NGG Nord: Gemeinsamer Workshop gegen Rassismus

Nicht zufällig wählten die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter der jungen NGG Nord (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten) das letzte Januarwochenende für ihr Seminar. Sonntag, der 27. Januar,...

Mehr erfahren

Klare Kante statt Kuschelkurs

Interview mit dem Rechtsextremismus-Experten Alexander Häusler (HS Düsseldorf) ...

Der Verfassungsschutz erklärte Mitte Januar die AfD zum Prüffall. In einem 450-seitigen Gutachten wurden Anhaltspunkte zusammengetragen, die zeigen, dass die AfD eine Politik gegen die...

Mehr erfahren

Rechtspopulismus und Sozialpolitik

Austauschworkshop mit DGB Niederbayern am 23. März

In Kooperation mit dem DGB Niederbayern veranstalten wir am 23. März in Landshut einen Workshop für (junge) Aktive in der betrieblichen und gewerkschaftlichen Antirassismusarbeit. Hintergrund:...

Mehr erfahren

Gewerkschaftlicher Umgang mit Angriffen von Rechts

Netzwerktreffen der Respekt!-Initiative der IG Metall und der Gelben Hand in Frankfurt ...

„Es besteht ein Bedarf, Erfahrungen auszutauschen – gemeinsam mit der Gelben Hand und gewerkschaftsübergreifend“, konstatierte in ihrer Eröffnung Irene Schulz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in den letzten Wochen konnten wir neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und bedanken uns sehr für die...

Mehr erfahren

Aktiv gegen Rassismus in der Ausbildung

Broschüre des Monats

Der Betrieb ist ein Ort, wo Jugendliche unterschiedlicher Herkunft, Kultur sowie politischer und weltanschaulicher Einstellung aufeinandertreffen und miteinander auskommen müssen. Der...

Mehr erfahren

Nie wieder Faschismus! Die IG BAU in Vielfalt vereint

Grundsätze der IG BAU gegen Rechts

Der Bundesvorstand der IG BAU hat am 12. November fünf „Grundsätze gegen Rechts“ beschlossen. Das Positionspapier zeichnet ein Verständnis der IG BAU von Demokratie und Solidarität und legt eine...

Mehr erfahren

Menschenrechte statt rechte Menschen

Gelbe Hand beim Aktionstag für Menschenrechte der Deutschen Post AG

Rund 130 Auszubildende der Deutschen Post AG waren Ende November nach Bonn gekommen, um am 16. Aktionstag der Menschenrechte der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) teilzunehmen. Auch...

Mehr erfahren

IG BCE zeigt Flagge für Vielfalt

48. Recklinghäuser Tagung der IG BCE

Traditionell am ersten Dezemberwochenende fand nunmehr zum 48. Mal die bundesweite migrationspolitische Veranstaltung der IG BCE, die Recklinghäuser Tagung, im Festspielhaus der Stadt Recklinghausen...

Mehr erfahren

Demokratiebildung und Antirassismus in der beruflichen Ausbildung

Projekt „Aktiv im Betrieb“ – Workshop zu Unterrichtsmodulen in Bochum

Heutzutage reicht es nicht mehr, reines Fachwissen in der Ausbildung anzuhäufen, eine immer größere Rolle spielt auch die Vermittlung und Entwicklung von Sozialkompetenz. Am 6. Dezember fand in...

Mehr erfahren