Aktiv für Chancengleichheit
Unser Newsletter/ Magazin „Aktiv für Chancengleichheit“ bietet dir Informationen rund um Aktivitäten für Gleichberechtigung, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt an.
Ausgabe 2023/1
- Editorial
-
Unser Ausblick auf 2023
Schwerpunkte „Hass und Hetze im Netz“ und „Antidiskriminierung“ -
Hass und Rassismus in der digitalen Kommunikation
Tipps zur Abwehr von Hass und Hetze -
Reichsbürger: Wurzeln und Reaktionsmöglichkeiten
Film und Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung -
„Reichsbürger nicht unterschätzen“
Gastkommentar von Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) - Neue Fördermitglieder
-
Helden statt Trolle
Unterrichtsmaterial und Online-Weiterbildung -
Literaturtipp: Solidarität – Kooperation – Konflikt
Migrantische Organisierungen und Gewerkschaften in den 1970/80er Jahren - Termine
Ausgabe 2022/6
- Editorial
-
„Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit“
Interview mit Luis Engelhardt, Projektleiter bei der Initiative „Zusammen1“ -
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/23
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen! -
Zusammen gegen Antisemitismus!
Jüdische Perspektiven zwischen Sport und Politik - Neue Fördermitglieder
-
Heißer Herbst: Drohen uns Weimarer Verhältnisse?
Eine Frage an den renommierten Sozialwissenschaftler Alexander Häusler -
„Wir leben Gemeinschaft!“
Gastkommentar von Martin Burkert, neuer Bundesvorsitzender der EVG -
„Wir sind Pfeiler der Demokratie“
EVG setzt auf Gewerkschaftstag deutliche Zeichen -
Von der Gastarbeiterkonferenz zum Diversity Lab
50. Jubiläum der Recklinghäuser Tagung -
Die Gelbe Hand kommt gut an …
… bei der JAV-Versammlung von Roche Diabetes Care - Termine
Ausgabe 2022/5
- Editorial
-
„Wir brauchen eine Willkommenskultur!“
Interview mit Daniel Terzenbach, Agentur für Arbeit - Neue Fördermitglieder
-
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/2023 gestartet
Wettbewerb des Kumpelvereins geht in die 16. Runde -
Woran erkenne ich seriöse Nachrichten?
Neues Bildungsmaterial für berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe -
„Verschwörungsmythen mit gewerkschaftlicher Stärke begegnen“
Gastkommentar von Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU -
Für eine IG BAU der Vielfalt
IG BAU positioniert sich deutlich gegen rechts -
Für uns. Für morgen
GdP will konsequent gegen antidemokratische Umtriebe vorgehen -
Pandemie der Verschwörungserzählungen
Abendtalk mit der Gelben Hand - Termine
Ausgabe 2022/4
- Editorial
-
„Wenn wir vereint vorankommen, gewinnen wir alle!“
Interview mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan - Neue Fördermitglieder
-
Mehr Demokratie in der Berufsbildung
Online-Fachtagung für das Berufsbildungspersonal -
Diversity Cup
Fußball, Vielfalt und Antirassismus -
„Wir müssen gegenhalten!“
Gastkommentar von Oliver Malchow, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) -
Geflüchtete ins Bildungssystem integrieren
GEW sieht Bildungssystem vor großen Aufgaben -
Für Solidarität und Gute Arbeit
ver.di-Handlungshilfe gegen Rassismus im Betrieb erschienen -
„Unser Eid“
Online-Aktion der Jungen Gruppe - Termine
Wenn Du bereits registriert bist und den Newsletter abbestellen möchtest, kannst du das hier machen oder öffne bitte den aktuellsten Newsletter in Deinem Postfach und klick auf den Link zur Abmeldung oder sende uns eine E-Mail an info[at]gelbehand.de.