Aktiv für Chancengleichheit

Unser Magazin „Aktiv für Chancengleichheit“ bietet dir Informationen rund um Aktivitäten für Gleichberechtigung, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt an. Du kannst „Aktiv“ als E-Mail-Newsletter abonnieren oder die Print-Version für deine Aktivitäten vor Ort bestellen. Du kannst auch ein größeres entgeltliches Print-Kontingent bestellen. Mehr Infos dazu fidnest du hier.

Du kannst hier den E-Mail-Newsletter abonnieren

Ausgabe 2/2025

Editorial

Liebe Freundinnen und Freunde, Deutschland hat gewählt, und die Wähler*innen haben mit mehr als 20 Prozent eine rechtsextreme Partei gewählt. In den letzten Monaten haben wir bereits gemerkt, dass...

Mehr erfahren

Starke Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Preise im Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2024/25 verliehen

„Die Teilnehmenden unseres Wettbewerbs setzen sich entschlossen gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein und fördern aktiv Werte wie Demokratie, Vielfalt und Solidarität. Auch in diesem Jahr...

Mehr erfahren

SPD bei Gewerkschafter*innen nur noch dritte Wahl

Argumente statt Parolen

Die Wähler*innen haben entschieden: Die Union gewinnt bei der Bundestagswahl mit 28,52 Prozent. Die AfD ist zweitstärkste Kraft mit 20,8 Prozent und verdoppelt damit ihren Stimmenanteil gegenüber der...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Wir können uns wieder über Zuwachs freuen! Gegen Rassismus und für Gleichbehandlung engagieren sich künftig zusammen mit uns: Zoltan Dajc, ver.di, Vertrauenssprecher, Usingen; Axel Droppelmann, IG...

Mehr erfahren

Werde Fördermitglied!

Wenn wir in einer offenen und von Akzeptanz geprägten Arbeitswelt und Gesellschaft leben möchten, müssen wir selbst aktiv werden. Sei auch du dabei und unterstütze uns als Fördermitglied unter www.gel...

Mehr erfahren

Shop!

Unsere Materialien wie Aufkleber und Anstecker kannst du in unserem Online-Shop erwerben unter www.gelbehand.de/werde-aktiv/materialien

Mehr erfahren

Vielfalt heißt Freiheit

Vielfaltskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin

Unter dem Motto „Vielfalt heißt Freiheit – Perspektiven für Arbeitswelt und Gesellschaft“ bot die DGB-Vielfaltskonferenz am 11. und 12. März Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Ansätze, um...

Mehr erfahren

Termine

07.–08.04.: Infostand bei der Fachtagung der ver.di Bundesverwaltung (Ressort 3) in Erfurt 08.04.: Infostand mit Zukunftswerkstatt bei der Betriebsversammlung der Deutsche Post AG in Erfurt 10.04.: ...

Mehr erfahren

Ausgabe 1/2025

Editorial

Liebe Freundinnen und Freunde, 2024 ist abgehakt und wir blicken auf das Jahr 2025. Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Bleibt zu hoffen, dass die in großen Teilen faschistisch geprägten...

Mehr erfahren

Ich gehe wählen!

Stimmen unserer Fördermitglieder

Mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar haben wir unsere Fördermitglieder aus den acht DGB-Gewerkschaften gefragt: Wieso gehst du wählen? Was ist dir besonders wichtig? Nicht alle dauerhaft in...

Mehr erfahren

„Fakten statt Fake News!“

Der Mythencheck des DGB zur Bundestagswahl

Gerade in Wahlzeiten haben falsche Behauptungen, Verkürzungen und Mythen Hochkonjunktur. Damit will der DGB aufräumen. Lass dich nicht täuschen und erfahre, was wirklich stimmt: www.dgb.de/mitmachen/...

Mehr erfahren

Neue Handreichung für Aktive

Wie mache ich ein gutes Demokratie-Projekt?

Die Broschüre „Qualitätskriterien für die Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ unseres Kompetenznetzwerkes ist eine Handreichung für alle, die mit Azubis oder Berufsschüler*innen ein...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Wir können uns wieder über Zuwachs freuen! Gegen Rassismus und für Gleichbehandlung engagieren sich künftig zusammen mit uns: Marc Altenhofen, Betriebsrat NL Koblenz, Ayl Cornelia Bohmholt,...

Mehr erfahren

Aktiv für Vielfalt und Zusammenhalt

Neues Projekt der Gelben Hand startet

Im Januar startet das vierjährige Projekt des Kumpelvereins „Aktiven-Netzwerk für Vielfalt und Zusammenhalt“, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert wird. Mit dem Projekt...

Mehr erfahren

Vorstand der Gelben Hand neu gewählt

Neue stellvertretende Vorsitzende

Die Mitgliederversammlung des Kumpelvereins hat am 29. November 2024 in Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Dietmar Schäfers (IG BAU) wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt. Zu seinen...

Mehr erfahren

Werde Fördermitglied!

Wenn wir in einer offenen und von Akzeptanz geprägten Arbeitswelt und Gesellschaft leben möchten, müssen wir selbst aktiv werden. Sei auch du dabei und unterstütze uns als Fördermitglied unter www.ge...

Mehr erfahren

Shop!

Unsere Materialien wie Aufkleber und Anstecker kannst du in unserem Online-Shop erwerben unter www.gelbehand.de/werde-aktiv/materialien 

Mehr erfahren

„Die Politik verursacht die Probleme, nicht wir!“

Yusuf As, Vorsitzender ver.di-Bundesmigrationsausschuss

Wenige Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar haben die Parteien damit begonnen, in Deutschland lebende Migrant*innen ins Visier zu nehmen und auf Stimmenfang zu gehen. Die...

Mehr erfahren

AnStadt INTOLERANZ 2024: Barrieren

Aktionswoche für die Beschäftigten der Stadt Frankfurt

Zum dritten Mal hat der Gesamtpersonalrat der Stadt Frankfurt am Main im November 2024 die Aktionswoche „AnStadt INTOLERANZ“ für die Beschäftigten der Stadtverwaltung organsiert. Dabei stand das Thema...

Mehr erfahren

AfD-Verbot prüfen ist legitim!

Argumente statt Parolen

„Prüffall“, „extremistischer Verdachtsfall“ und „gesichert extremistische Bestrebung“ – das sind die drei Stufen des Verfassungsschutzes zur Einordnung möglicher verfassungsfeindlicher Vereinigungen...

Mehr erfahren

Migrantische Kämpfe gegen Ausbeutung und Rassismus

Lesetipp Januar

Der neue Sammelband „Der Streik hat mir geholfen, als junger Mensch Kraft aufzubauen“ beleuchtet die vorwiegend migrantisch getragenen „wilden“ Streiks des Jahres 1973, die Reaktionen auf inhumane...

Mehr erfahren

Termine

22.02.: Infostand bei der Bezirksdelegiertenkonferenz, IGBCE Bezirk Stuttgart in Kornwestheim 27.02.: Infostand beim Frühjahrs-Forum 2025 der IG BAU-Region Weser-Ems in Delmenhorst 19.03.:...

Mehr erfahren

11.02.2025, 17–19 Uhr: Jetzt reden wir.

Migrationspolitische Online-Veranstaltung zur Bundestagswahl von ver.di und IG Metall ...

Mit: Naika Foroutan, Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM); Orry Mittenmayer, ehemaliger Lieferfahrer und Betriebsrat, Autor von „Ausgeliefert“; Tareq...

Mehr erfahren


Wenn Du bereits registriert bist und den Newsletter abbestellen möchtest, kannst du das hier machen oder öffne bitte den aktuellsten Newsletter in Deinem Postfach und klick auf den Link zur Abmeldung oder sende uns eine E-Mail an info[at]​gelbehand.de.