Aktiv für Chancengleichheit
Unser Newsletter/ Magazin „Aktiv für Chancengleichheit“ bietet dir Informationen rund um Aktivitäten für Gleichberechtigung, gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt an.
Wenn Du bereits registriert bist und den Newsletter abbestellen möchtest, kannst du das hier machen oder öffne bitte den aktuellsten Newsletter in Deinem Postfach und klick auf den Link zur Abmeldung oder sende uns eine E-Mail an info[at]gelbehand.de.
Ausgabe 2022/2
- Editorial
-
Den Geist von Demokratie und Antirassismus in die Welt tragen
Beiträge im Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ ausgezeichnet - Neue Fördermitglieder
-
Rechte Hetze im Internet und in „sozialen“ Medien
Bericht „Rechtsextremismus im Netz“ von jugendschutz.net -
Neue Qualifizierungskonzepte
„Demokratisches Miteinander“ und „Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen“ -
„Antirassismus ist #unverhandelbar – Frieden für die Menschen in der Ukraine auch!“
Gastkommentar von Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall -
Haltung zeigen!
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022 -
Betriebsratswahl 2022: Vielfalt leben
Gewerkschaften und Betriebsräte für Gleichstellung und gegen Rassismus - Termine
-
Solidarität mit der Ukraine
Jetzt spenden!
Ausgabe 2022/1
- Editorial
-
Wichtige Zeichen in Zeiten der Pandemie
Die Gelbe Hand: Rückblick 2021 und Ausblick 2022 - Wechsel im Vereinsvorstand
- Neue Fördermitglieder
-
Mehr Fortschritt wagen?
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung auf dem Prüfstand -
Die Gelbe Hand begrüßt das neue Parlament
Mailing-Aktion an die Mitglieder des Bundestags -
„Aufklärung dringender denn je“
Gastkommentar des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann -
„Coole Demokratie“ erleben
Interaktive Thementage für Ausbildungsbetriebe -
der rechte rand
Sozial geht nie mit Rechtsradikalen - Personalräte-Preis in Silber für Antirassismus-Projekt
- Hol‘ dir die Anzeige!
Ausgabe 2021/6
- Editorial
-
Viele Stimmen für unsere Themen
Mehr Abgeordnete mit Migrationsgeschichte im Parlament -
Kreativ gegen Rassismus
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ geht in die neue Runde -
IG BCE für Chancengleichheit aller Menschen
Gewerkschaftskongress sendet deutliche Zeichen -
Nachbarschaft zeigt Gelbe Hand
Dietmar Schäfers berichtet über Quartiersaktivitäten in Gelsenkirchen -
„Rassismus geht uns alle an.“
Gastkommentar des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke -
DGB-Bundesjugendkonferenz 2021
Für eine starke bunte Gesellschaft -
Deutsche Post setzt Zeichen
Erfolgreiche Aktionswoche des Gesamtbetriebsrats mit der Gelben Hand - Neue Fördermitglieder
Ausgabe 2021/5
- Editorial
-
Die Gelbe Hand in Aktion
Der Kumpelverein unterstützt euch bei Aktivitäten für Gleichbehandlung und gegen Rassismus -
Eisenbahner*innen gegen Spaltung der Belegschaft
EVG und DB fordern gemeinsam „Respekt für alle!“ -
ver.di Bildungskonferenz
„Solidarität ist unsere Alternative gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ -
Anwerbeabkommen
… und ihre Auswirkungen auf Teilhabe und Mitbestimmung in Gewerkschaften – früher und heute -
Klare Kante gegen Hass und Gewalt
Gastkommentar des EVG-Vorsitzenden Klaus-Dieter Hommel -
Gelbe Hand tagt im Dezember
Jahrestagung des Kumpelvereins 11.–12.12. in Steinbach -
Neue Broschüre „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“
Ausbilder*innen und Lehrkräfte als handelnde Akteur*innen -
Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen
Demokratische Kompetenzen von Berufsschüler*innen im digitalen Raum stärken -
Berufsschule und Betrieb als Orte der Demokratie
Online-Fachtagung für Multiplikator*innen in der politischen Bildung - Neue Fördermitglieder
- Hol‘ dir die Anzeige!
Ausgabe 2021/3-4
- Sommerfreuden und Zukunftspläne
-
Superwahljahr 2021: politische Weichenstellung in die Zukunft
Was sagen die Parteien zu unseren Themen? -
Bundestagswahl 2021
Unsere Fragen an die demokratischen Parteien und ihre Antworten -
Jahrestagung des Kumpelvereins
Save the date: 11. – 12. Dezember 2021 - Neue Fördermitglieder
-
Infoportal Demokratieförderung
Informations- und Dokumentationsplattform für Berufsbildungspersonal -
Demokratisches Miteinander
Qualifizierungsreihe für Ausbilder*innen und Lehrkräfte startet im November -
Aktiv gegen Rassismus bei der Deutschen Post
Gesamtbetriebsrat initiiert Aktionswoche im Oktober -
Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe in Bremen?
ver.di fordert Aufklärung der Rassismus-Vorwürfe gegen die Brebau -
ver.di: Erklärung gegen Antisemitismus
Solidarisch gegen rechts -
Unsere Sommertipps: Lesens- und Hörenswertes
Vorschläge unseres Vereinsvorstands (nicht nur) für die Urlaubszeit -
(Politische) Bildung und Teilhabe stärken – für eine solidarische Gesellschaft
Gastkommentar der GEW-Vorsitzenden Maike Finnern - Hol‘ dir die Anzeige!