Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
Als Fachstelle Fachpersonal im Kompetenznetzwerk „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“, gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“, entwicklen wir Angebote für das Berufsbildungspersonal an den Lernorten „Ausbildungsbetrieb“ und „berufsbildende Schule“ und stärken somit seine demokratiefördernde Arbeit mit jungen Menschen.
Unsere Angebote:

Beratung und Transfer
Mit Beratungsangeboten und Transferschulungen werden das Berufsbildungspersonal und Institutionen der beruflichen Bildung bei der Umsetzung von demokratiefördernden Maßnahmen in Ausbildungsbetrieben und berufsbildenden Schulen unterstützt.

Lizenzfreie Qualifizierungskonzepte für Ausbilder*innen und Berufsschullehrkräfte
Die Qualifizierungskonzepte basieren auf einer mehrstufigen Bestands- und repräsentativen Bedarfsanalyse, wurden erprobt und evaluiert. Sie können lizenzfrei übernommen werden. Begleitend dazu können Beratung und Schulungen zur Umsetzung der Konzepte in eigenen Einrichtungen kostenfrei gebucht werden.

Lizenzfreie Lerneinheiten für Ausbildungsbetriebe/-zentren und berufsbildende Schulen
Das Unterrichtsmaterial basiert auf einer mehrstufigen Bestands- und repräsentativen Bedarfsanalyse, wird erprobt und fortlaufend evaluiert. Begleitend dazu können Beratung und Schulungen zur Umsetzung der Konzepte in eigenen Einrichtungen kostenfrei gebucht werden.

Infoportal „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung"
Das Online-Infoportal enthält vier Datenbanken mit Literatur, Unterrichtsmaterial, Projektideen und Angeboten externer Träger*innen rund um das Thema Demokratieförderung in der beruflichen Bildung.

Fachforum
Das Fachforum dient der Vernetzung und dem Austausch des Berufsbildungspersonals untereinander und mit Akteur*innen im Themen- und Strukturfeld.

Nichts gefunden? Kein Poblem!
Melde Dich bei uns und wir finden einen Weg, Dich und Deine Einrichtung zu unterstützen: demokratiefoerderung[at]gelbehand.de
