Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

 Editorial  Mitbestimmung durch Wahlen – Recht oder Privileg? Online-Fachtagung der Gelben Hand am 11. Mai  Gelbe Hand goes international Kumpelverein auf dem EGB-Kongress  Handwerksbetriebe sind ein wichtiger Lernort für Selbst- und Mitbestimmung Neue Kooperation der Gelben Hand mit Handwerkskammer  Neue Fördermitglieder  Wir vermissen Dich schmerzlich. ...  Weiterlesen

30 Jahre Solingen. Wie erinnern wir, wie gedenken wir den Opfern des Rassismus in Deutschland?

Absage/Verschiebung des Abendtalks mit der Gelben Hand am 25. Mai 2023

Leider müssen wir den morgigen Abendtalk absagen. Wir arbeiten aktuell auf Hochtouren, einen neuen Termin zu finden. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Alle angemeldeten Kolleg*innen werden wir über den neuen Termin per E-Mail informieren. Der rassistische Mordanschlag am 29. Mai 1993 in Solingen war der Höhepunkt rassistischer und rechtsextremer Gewalt nach der...  Weiterlesen

Wir vermissen Dich schmerzlich.

Wir treuen um unseren ehem. Vorsitzenden, Holger Menze.

Wir trauern um unseren ehem. Vorsitzenden und lieben Freund, Holger Menze. Er ist im Alter von 75 Jahren plötzlich und unerwartet in seiner Heimat in Niederlausitz gestorben. Wir vermissen ihn schmerzlich.   Holger war zwischen 2004 und 2008 Vorsitzender unseres Vereins. In seiner Amtszeit führte er die Institution der Fördermitgliedschaft ein und wurde das erste...  Weiterlesen

Der rassistische Mordanschlag am 29. Mai 1993 in Solingen war der Höhepunkt rassistischer und rechtsextremer Gewalt nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Rassistisch aufgeladener Hass und rassistische Gewalt begleiten unsere Gesellschaft auch heute. In unserem Abendtalk sprechen wir mit Saba-Nur Cheema und Nihat Öztürk über das geistige Klima der damaligen Zeit,...  Weiterlesen

Wahlen sind eine zentrale Voraussetzung demokratischen Handelns. Daher gilt die Wahlbeteiligung als eine der wichtigsten Ausdrucksformen politischer Partizipation. Allerdings werden in Deutschland fast zehn Millionen Erwachsene von diesem Grundrecht ausgeschlossen, weil sie keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Wir diskutieren gemeinsam mit unseren Gäst*innen...  Weiterlesen

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/2 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial Mit Kreativität und Hingabe gegen Rassismus Preisverleihung des 16. Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ Zwischen Preußentum und Putschfantasien Abendtalk liefert Einblicke in die Szene der „Reichsbürger“ Der Kampf für Gleichberechtigung ist international! Gastkommentar von Elke...  Weiterlesen

Mit Kreativität und Hingabe gegen Rassismus

Gelbe-Hand-Preise gegen Rassismus zum sechszehnten Mal verliehen.

Heute am 31. März verlieh der gewerkschaftliche Verein Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus zum sechszehnten Mal Preise im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“. Gewonnen haben junge Gewerkschafter*innen der Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE) aus München für eine Instagram-Story „‚Music supports...  Weiterlesen

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/1 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial Unser Ausblick auf 2023 Schwerpunkte „Hass und Hetze im Netz“ und „Antidiskriminierung“ Hass und Rassismus in der digitalen Kommunikation Tipps zur Abwehr von Hass und Hetze Reichsbürger: Wurzeln und Reaktionsmöglichkeiten Film und Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung „...  Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des Kumpelvereins bestätigte Dietmar Schäfers (IG BAU) als Vorsitzenden von GELBE HAND. Petra Reinbold-Knape (IG BCE) und Romin Khan (ver.di) wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Marco Rafolt (EVG), Christoph Hoeft (DGB), Nihat Öztürk (IG Metall) und Kai Venohr (DGB Bildungswerk Bund) komplettieren den siebenköpfigen Vorstand....  Weiterlesen

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2022/6 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial „Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit“ Interview mit Luis Engelhardt, Projektleiter bei der Initiative „Zusammen1“ Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/23 Werdet kreativ und setzt ein Zeichen! Zusammen gegen Antisemitismus! Jüdische Perspektiven zwischen Sport und...  Weiterlesen

„Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit“

Interview mit Luis Engelhardt, Projektleiter bei der Initiative „Zusammen1“

Antisemitismus offenbart sich immer wieder in verschiedenen Formen von Diskriminierung – leider auch im Sport. Insbesondere im Kontext des Fußballs fehlt oft die kritische Auseinandersetzung mit antisemitischen Verhaltensweisen. Die Initiative „Zusammen1“ des jüdischen Turn- und Sportverbands MAKKABI Deutschland e.V. hat sich daher zum Ziel gesetzt, diesem...  Weiterlesen