Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemainsame Tagung des Vereins Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V., der Friedrich-Ebert-Stiftung und Respekt! unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“. Die Tagung wurde von der IGBCE, IG Metall und ver.di unterstützt. Den Tagungsbericht...  Read more

Unsere Broschüre „So nicht! Kleiner Ratgeber zum Umgang mit rechtsextremen Sprüchen“ ist in der 3. Auflage und in einem neuen Layout erschienen. Die Broschüre zeigt Euch Techniken und Tricks, wie Ihr erfolgreich rassistische, rechtsextreme und rechtspopulistische Sprüche abwehren könnt, ohne immer sofort die richtigen Argumente oder Hinter grundwissen parat zu...  Read more

Angriffe, Gewalttaten und Anfeindungen gegen die LSBTIQ*-Community sind leider keine Seltenheiten. Queerfeindliche Äußerungen und Übergriffe werden vor allem durch die rechtsextreme Szene verübt. Homo- und Transfeindlichkeit rücken jedoch mittlerweile auch bis in die sogenannte Mitte der Gesellschaft vor. In unserem Abendtalk sprechen wir mit Wiebke Eltze über die...  Read more

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/5 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial „Demokratie lebt von Beteiligung“ Interview mit Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ gestartet Macht mit und schickt uns eure Beiträge! Wert(e)volles Miteinander Neue Lerneinheiten der Gelben Hand Abendtalk: Queerfeindlichkeit...  Read more

Am 10. November 2023 veranstalten wir in Berlin gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und Respekt! die Tagung „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“. Die Tagung wird von der IGBCE, IG Metall und ver.di unterstützt. Künstliche Intelligenz – kurz KI – gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag. Sie unterstützt die Beschäftigten...  Read more

Berufsschüler*innen, Auszubildende und die Gewerkschaftsjugend sind dazu aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und mit kreativen Projekten und Aktionen ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität, gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen.  Auf die Gewinner*innen warten Preise: 1.000 Euro für den ersten Preis, 700 Euro für den zweiten Preis, 500 Euro...  Read more

„Wert(e)volles Miteinander. Warum Demokratie Werte braucht"

Neues Bildungsmaterial für berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe

Mit den neuen 90-minütigen Lerneinheiten des Kumpelvereins werden Auszubildende und Berufsschüler*innen dazu motiviert, über eigene Erfahrungen und Wertvorstellungen zu sprechen. Hierüber wird ein lebensweltorientierter Zugang zu Themen wie „Freiheitsrechte“ und „solidarisches Miteinander“ geschaffen.  Die Lerneinheiten basieren auf einer mehrstufigen Bestands- und...  Read more

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/4 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen: Editorial Vielfalt bereichert uns alle LSBTIQ* in der Arbeitswelt Neue Fördermitglieder Rassismus bis in die Mitte der Gesellschaft Bericht des Bundesinnenministeriums zur Muslimfeindlichkeit Tagung Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt Queerfeindlichkei...  Read more

Aktiv für Chancengleichheit

Die neue Ausgabe ist da!

 Editorial  Mitbestimmung durch Wahlen – Recht oder Privileg? Online-Fachtagung der Gelben Hand am 11. Mai  Gelbe Hand goes international Kumpelverein auf dem EGB-Kongress  Handwerksbetriebe sind ein wichtiger Lernort für Selbst- und Mitbestimmung Neue Kooperation der Gelben Hand mit Handwerkskammer  Neue Fördermitglieder  Wir vermissen Dich schmerzlich. ...  Read more

30 Jahre Solingen. Wie erinnern wir, wie gedenken wir den Opfern des Rassismus in Deutschland?

Absage/Verschiebung des Abendtalks mit der Gelben Hand am 25. Mai 2023

Leider müssen wir den morgigen Abendtalk absagen. Wir arbeiten aktuell auf Hochtouren, einen neuen Termin zu finden. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Alle angemeldeten Kolleg*innen werden wir über den neuen Termin per E-Mail informieren. Der rassistische Mordanschlag am 29. Mai 1993 in Solingen war der Höhepunkt rassistischer und rechtsextremer Gewalt nach der...  Read more

Wir vermissen Dich schmerzlich.

Wir treuen um unseren ehem. Vorsitzenden, Holger Menze.

Wir trauern um unseren ehem. Vorsitzenden und lieben Freund, Holger Menze. Er ist im Alter von 75 Jahren plötzlich und unerwartet in seiner Heimat in Niederlausitz gestorben. Wir vermissen ihn schmerzlich.   Holger war zwischen 2004 und 2008 Vorsitzender unseres Vereins. In seiner Amtszeit führte er die Institution der Fördermitgliedschaft ein und wurde das erste...  Read more