Preisverleihung
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/2023
Am 31. März 2023 ist es wieder soweit! In der Residenz Würzburg werden zum 16. Mal die Gelbe-Hand-Preise für das Engagement der Jugend gegen Rassimus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt verliehen.
Einaldung als PDF
Weiterlesen

Aktiv für Chancengleichheit
Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2023/1 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen:
Editorial
Unser Ausblick auf 2023 Schwerpunkte „Hass und Hetze im Netz“ und „Antidiskriminierung“
Hass und Rassismus in der digitalen Kommunikation Tipps zur Abwehr von Hass und Hetze
Reichsbürger: Wurzeln und Reaktionsmöglichkeiten Film und Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung
„...
Weiterlesen
Dietmar Schäfers von der IG BAU als Vorsitzender bestätigt
Digitale Gewalt als Inhalts-Fokus

Die Mitgliederversammlung des Kumpelvereins bestätigte Dietmar Schäfers (IG BAU) als Vorsitzenden von GELBE HAND. Petra Reinbold-Knape (IG BCE) und Romin Khan (ver.di) wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Marco Rafolt (EVG), Christoph Hoeft (DGB), Nihat Öztürk (IG Metall) und Kai Venohr (DGB Bildungswerk Bund) komplettieren den siebenköpfigen Vorstand....
Weiterlesen
Aktiv für Chancengleichheit
Die neue Ausgabe ist da!

Die Ausgabe 2022/6 unseres Magazins widmet sich folgenden Themen:
Editorial „Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit“ Interview mit Luis Engelhardt, Projektleiter bei der Initiative „Zusammen1“ Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/23 Werdet kreativ und setzt ein Zeichen! Zusammen gegen Antisemitismus! Jüdische Perspektiven zwischen Sport und...
Weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde,
und schon wieder ist ein Jahr vorbei. Für uns bei der Gelben Hand war es ein gutes Jahr – endlich durften wir wieder raus! Auf vielen Veranstaltungen und Gewerkschaftstagen zeigten wir Präsenz, konnten unsere Themen platzieren und viele neue Fördermitglieder gewinnen. Dafür allen Beteiligten ein großes Dankeschön!
Nun ein Wort zu...
Weiterlesen
„Antisemitismus ist kein Problem der Vergangenheit“
Interview mit Luis Engelhardt, Projektleiter bei der Initiative „Zusammen1“

Antisemitismus offenbart sich immer wieder in verschiedenen Formen von Diskriminierung – leider auch im Sport. Insbesondere im Kontext des Fußballs fehlt oft die kritische Auseinandersetzung mit antisemitischen Verhaltensweisen. Die Initiative „Zusammen1“ des jüdischen Turn- und Sportverbands MAKKABI Deutschland e.V. hat sich daher zum Ziel gesetzt, diesem...
Weiterlesen
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2022/23
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

Wir rufen Berufsschüler*innen, Auszubildende und die Gewerkschaftsjugend dazu auf, in unserem Wettbewerb mit kreativen Projekten und Aktionen ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität, gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15. Januar 2023. Die Darstellungsform ist frei. Auf die Gewinner*innen warten...
Weiterlesen
Zusammen gegen Antisemitismus!
Jüdische Perspektiven zwischen Sport und Politik

Geschichtlich gerahmt durch den Gedenktag der Novemberpogrome am 9. November ging es bei unserem Abendtalk am 17. November um aktuelle Phänomene des Antisemitismus. Referent Luis Engelhardt ist Leiter des Präventionsprojekts Zusammen1, das vom jüdischen Sportverband Makkabi Deutschland getragen wird. Bevor er mit den Teilnehmenden ins Gespräch kam, erklärte Luis die...
Weiterlesen
Heißer Herbst: Drohen uns Weimarer Verhältnisse?
Eine Frage an den renommierten Sozialwissenschaftler Alexander Häusler

Steigende Energie- und Lebensmittelpreise, wirtschaftliche Verunsicherung und Existenzängste treiben Menschen auf die Straße. Dort sind wir als Gewerkschaften und kämpfen. Dort treffen wir auch rechtspopulistische und rechtsextreme Kräfte. Herr Häusler, Drohen uns Weimarer Verhältnisse oder können wir die Unterwanderung durch Demokratiefeinde verhindern?
Weimarer...
Weiterlesen
„Wir leben Gemeinschaft!“
Gastkommentar von Martin Burkert, neuer Bundesvorsitzender der EVG

Wir leben Gemeinschaft. Das ist das Motto, der Slogan unserer Gewerkschaft. Aber natürlich ist so ein Motto kein Selbstläufer. Jeden Tag fordert es uns heraus. Ich erinnere an unsere Aktion #teammichi aus dem vergangenen Jahr. Dabei ging es um Michi, einen Kollegen, der bei unserer „Fair-nach-vorne“-Kampagne deutschlandweit auf Plakaten zu sehen war. Michi ist...
Weiterlesen
„Wir sind Pfeiler der Demokratie“
EVG setzt auf Gewerkschaftstag deutliche Zeichen

Unter dem Motto „Bewegen, was uns bewegt“ hat Mitte Oktober in Berlin der Gewerkschaftstag der Eisenbahnund Verkehrsgewerkschaft (EVG) stattgefunden.
Der neue Vorsitzende Martin Burkert betonte in seinen einleitenden Worten: „Wir als Gewerkschaft haben die Pflicht, uns für Demokratie, Freiheit und Frieden einzusetzen – in unserem Land und international.“
Mit ihrem...
Weiterlesen