Ältere Meldungen

#Wirsindmehr: Gewerkschaften gegen rassistische Hetze – für Solidarität!

Resolution des Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstandes zu Chemnitz

Zu den Ereignissen in Chemnitz hat der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand folgende Resolution verabschiedet: Aus der Erfahrung mit dem Faschismus gibt es für uns Gewerkschaften keinen Zweifel,...

Mehr erfahren

Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2018/2019 startet!

Sachsens Ministerpräsident und NGG-Vorsitzende übernehmen die Schirmherrschaft ...

Zum 13. Mal startet der bundesweite Jugendwettbewerb des gewerkschaftlichen Kumpelvereins „Die Gelbe Hand“. Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Auszubildende und junge Gewerkschafterinnen und...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in den letzten Wochen konnten wir neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und bedanken uns sehr für die Unterstützung....

Mehr erfahren

Gewerkschaft , ja bitte!

Broschüre des Monats

Das neu erschienene Handbuch des IG-Metall-Kollegen und Fördermitglieds der Gelben Hand, Hartmut Meine, „Gewerkschaft, ja bitte! Ein Handbuch für Betriebsräte,Vertrauensleute und Aktive“ soll die...

Mehr erfahren

Nachhaltig aktiv im Betrieb

Projekt der Gelben Hand mit der Rheinbahn und Evonik

„Aktiv im Betrieb für Demokratie und Vielfalt“ heißt das Projekt der Gelben Hand, das seit Oktober 2017 läut und sich rein auf die betriebliche Berufsausbildung konzentriert. Gefördert wird das...

Mehr erfahren

„Transitverfahren haben keinen praktischen Mehrwert“

Sechs Fragen an den Asylexperten Dr. Ralph Göbel-Zimmermann, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts...

Inmitten des politischen Machtkampfes in Berlin geriet die Sachfrage nach den politischen und rechtlichen Notwendigkeiten einer europäischen Migrations- und Asylpolitik immer mehr in den Hintergrund....

Mehr erfahren

„Verkehrung der europäischen Grundwerte“

Der DGB positioniert sich klar gegen Seehofers Asylpläne

Im Asylstreit zwischen Innenminister Horst Seehofer und Kanzlerin Angela Merkel, sowie im danach vorgestellten Masterplan Migration des Innenministers war von „Transitzentren“ die Rede, von nationalen...

Mehr erfahren

Tagebuch einer verpassten Chance

Interview mit Mehmet Daimagüler, NSU-Opfer-Anwalt, zum NSU-Prozess

Über 10 Jahre zog der rechtextreme Nationalsozialistische Untergrund mordend, raubend und brandschatzend durch das Land. 9 Menschen mit ausländischen Wurzeln und eine deutsche Polizistin töteten sie....

Mehr erfahren

Demokratie unter Druck

Die Gelbe Hand beim Springer Dialog in der HVHS Springe

Am 15. und 16. Juni fand im Bildungs- und Tagungszentrum Springe der alljährliche Springer Dialog statt. Die zweitägige Konferenz, die stets als Plattform des Austausches zwischen der SPD und den...

Mehr erfahren

International aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung

Diskussionsrunde mit der Gelben Hand und Jugendlichen aus dem Kosovo in Düsseldorf ...

Mitte Juli kam eine 15-köpfige Delegation aus dem Kosovo auf Einladung des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Es handelte sich um...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in den letzten Wochen konnten wir neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und bedanken uns sehr für die...

Mehr erfahren

Kein Platz für Diskriminierung

Vorsitzender Giovanni Pollice bei der Betriebsversammlung der Deutschen Telekom in Berlin ...

Am 6. Juni fand die Betriebsversammlung der Deutschen Telekom Geschäftskunden GmbH in Berlin statt, an der rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter viele ver.di-Mitglieder, teilnahmen....

Mehr erfahren