Ältere Meldungen

„Ein Verstoß gegen unsere Grundsätze“

Rechtsextremer Erzieher gekündigt – Ausschluss aus der Gewerkschaft ver.di läuft ...

Wer für den Staat arbeitet, darf diesen nicht stürzen wollen. Etwas verkürzt, aber so lautet die Treuepflicht zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung im öffentlichen Dienst. Diesem Bekenntnis ist...

Mehr erfahren

Vorurteile abbauen, Rassismus überwinden

Fördermitglied Sebastian Ramnitz initiiert Integrations-Ausstellung mit interkultureller ...

Seit dem Februar 2015 trifft sich in der Ludgerusschule in Vechta einmal wöchentlich die Gruppe „Lebenskünstler", die aus zehn in Deutschland aufgewachsenen Jugendlichen und acht Flüchtlingen aus...

Mehr erfahren

Von Abschottung zu Integration?

Abbau der Diskriminierung von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt – der DGB setzt sich ein ...

Lange Zeit war der Arbeitsmarkt für Asylsuchende und Geduldete abgeriegelt, jetzt reift scheinbar die Erkenntnis, dass es grundsätzlich sinnvoll sei, Flüchtlinge stärker in den Arbeitsmarkt zu...

Mehr erfahren

„Rechte Gewalt ist an der Tagesordnung“

Interview mit Sandro Witt, stellv. Vorsitzender des DGB Hessen-Thüringen und Vorsitzender der...

Am 1. Mai stürmten 40 Neonazis die DGB-Kundgebung in Weimar. Sie brüllten, sie randalierten, sie prügelten. Es gab mehrere Verletze, darunter war auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider....

Mehr erfahren

Engagement hört nicht am Werkstor auf

IG-Metall-Vertrauensleuteversammlung bei VW in Hannover beschäftigt sich mit Rechtsextremismus und...

Bei der IG-Metall-Vertrauensleuteversammlung der Volkswagen AG Ende Mai setzten sich rund 800 Vertrauensleute mit den Themen Rechtsextremismus und Rassismus auseinander. Der Kumpelverein stellte den...

Mehr erfahren

Erstes Internationales Kinderfest

Interkultureller Arbeitskreis der IG BCE in Alsdorf

Zum ersten Mal beging der interkulturelle Arbeitskreis der IG BCE im Bezirk Alsdorf das internationale Kinderfest. Der Erlös des Festes ging an die Falken und den Internationalen Arbeitskreis „Hand in...

Mehr erfahren

Gemeinsam stark!

ver.di-Bundesjugendkonferenz setzt sich für Flüchtlinge ein

„Unser Ziel ist es, die Jugend aufzuklären und zu sensibilisieren, damit sie nicht den verbreiteten Vorurteilen glauben“, betont André Zeitler, stellvertretender Vorsitzender des Bundevorstands der...

Mehr erfahren

„Rechte Gewalt ist an der Tagesordnung“

Interview mit Sandro Witt, dem stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Hessen-Thüringen und...

Am 1. Mai stürmten 40 Neonazis die DGB-Kundgebung in Weimar. Sie brüllten, sie randalierten, sie prügelten. Es gab mehrere Verletze, darunter war auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider....

Mehr erfahren

„Europa braucht jetzt Visionen“

Interview mit Dr. Ralph Göbel-Zimmermann

Seit Jahren ertrinken Menschen vor den Küsten Europas bei der gefährlichen, von kriminellen Schleppern organisierten Überfahrt in ein vermeintlich neues, besseres Leben. Ende April erst starben über...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in den letzten Wochen konnte der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und...

Mehr erfahren

Broschüre des Monats

Rechte Politik in Europa

Aus der dreitägigen Tagung der IG Metall zum Thema „Rechte Politik in Europa“ im August des Jahres 2014 ist nun eine umfangreiche, informative Tagungsdokumentation entstanden. Anlass der Tagung waren...

Mehr erfahren

DGB-Handreichung "Flucht. Asyl. Menschenwürde."

Informationen zu den aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Flucht und Asyl, sowie zu den rechtlichen Bedingungen, insbesondere beim Zugang zum Arbeitsmarkt, liefert die DGB-Handreichung...

Mehr erfahren