Ältere Meldungen

Kein Platz für rechten Hass

Rechter HoGeSa-Aufmarsch in Köln

Im letzten Jahr flogen Flaschen und Steine, ein Polizeiwagen wurde umgeschmissen – Köln war im Ausnahmezustand. Das waren die Krawalle der rechtextremen „Hooligans gegen Salafisten“. Am 25. Oktober...

Mehr erfahren

Rassismus nachhaltig bekämpfen

„Gelbe Hand“-Workshop zur Antirassismusarbeit in Betrieb und Schule

Vom 9. – 11. Oktober veranstaltete der Kumpelverein einen Workshop mit dem Ziel, Konzepte zu entwickeln, um das Thema „Antirassimus“ fest in der betrieblichen Bildungsarbeit sowie an Berufsschulen zu...

Mehr erfahren

Austauschen und vernetzen

Netzwerktreffen „Gelbe Hand“ in Hannover

Im Oktober trafen sich Aktive aus den Gewerkschaften, Auszubildende aus den Betrieben und Fördermitglieder des Kumpelvereins in Hannover, um sich über Projekte in Betrieben und Berufsschulen zu...

Mehr erfahren

Auf geht’s! Bewerbungsphase läuft!

Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ 2015/16

Die Jugend ist wieder aufgerufen, mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und für Solidarität und Vielfalt zu setzen! Die Gewerkschaftsjugend, Schülerinnen und Schüler an...

Mehr erfahren

Aktiv, solidarisch, nachhaltig

Engagierte IG Metall Jugend auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag

„Es war eine emotionale Aktion“, erzählt Michael Schmitzer, Ressortleiter der Jungen IG Metall, und meint damit die Aktion, bei der die IG Metall Jugend Pappschilder an alle Delegierten verteilte, auf...

Mehr erfahren

IG Metall für eine solidarische Flüchtlingspolitik

23. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG Metall im Zeichen der Flüchtlingssituation ...

Rund 500 Delegierte der IG Metall kamen vom 18. bis 24. Oktober in Frankfurt am Main zusammen, um unter dem Motto „Gute Arbeit. Gutes Leben. IG Metall“ über die zukünftige Ausrichtung ihrer...

Mehr erfahren

RAG gegen braune Ideologien

Eröffnung der Ausstellung gegen Rechtsextremismus bei der RAG in Herne

Der Betriebsrat und die Geschäftsleitung der RAG eröffneten gemeinsam mit dem Kumpelverein am 12. Oktober in Herne die Ausstellung „Braunzone – Ideologien und Strukturen der extremen Rechten an...

Mehr erfahren

Neues Miteinander

Fördermitglieder engagieren sich

Zu den grundlegenden Zielen des Kumpelvereins gehört der Einsatz für eine diskriminierungsfreie, vielfältige und weltoffene Gesellschaft in Deutschland. Die zwei langjährigen Fördermitglieder der...

Mehr erfahren

Leben in Vielfalt vermitteln

Herbsttagung des Kumpelvereins 2015 in der IG BAU-Bildungsstätte Steinbach ...

„Leben in Vielfalt vermitteln. Menschenverachtenden Weltbildern entgegentreten“ lautete das Motto der diesjährigen Herbsttagung des Kumpelvereins, die nunmehr schon zum vierten Mal organisiert wurde....

Mehr erfahren

#NousSommesUnis

Zu den Anschlägen in Paris erklärt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann: "Die Gewerkschaften sind entsetzt und erschüttert über die furchtbaren Attentate in Paris. Wir trauern mit Frankreich, mit...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,auch in den letzten Wochen konnte der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommenund...

Mehr erfahren

Broschüre des Monats

Ausbildungsreport 2015

Zum zehnten Mal erschien im September der jährliche Ausbildungsreport der DGB-Jugend. Er liefert einen Überblick über die Ausbildungssituation in Deutschland. Der thematische Schwerpunkt der Studie...

Mehr erfahren