Ältere Meldungen

Aktiv für Chancengleichheit

Ausgabe 2025/3 ist da!

Mehr erfahren

Editorial

Liebe Freundinnen und Freunde, die neue Koalition setzt den migrationspolitischen Unterbietungswettbewerb fort. Das Asylrecht bleibt unangetastet, verspricht uns der kleinere Koalitionspartner,...

Mehr erfahren

Was können wir von der neuen Bundesregierung erwarten?

Interview mit Gerd Wiegel vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)

Inwiefern werden „unsere“ Themen – etwa die Rechte migrantischer Arbeitnehmer*innen, Antirassismus-Arbeit sowie die Förderung von Demokratie, Gleichbehandlung und Mitbestimmung im Koalitionsvertrag...

Mehr erfahren

Umgang mit vielfältigen Gruppen

Save the dates!: Online-Seminare im November

Unsere Webinare vermitteln dir Werkzeuge und Strategien im Umgang mit vielfältigen Gruppen, die du im Berufsalltag anwenden kannst. In intensiven Vormittags-Webinaren oder kompakten Abend-Sessions...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Wir können uns wieder über Zuwachs freuen! Gegen Rassismus und für Gleichbehandlung engagieren sich künftig zusammen mit uns: Erik Brumm, ver.di, Personalrat, Braunfels Angela Grefrath, IGBCE,...

Mehr erfahren

Die Saat geht auf?

Argumente statt Parolen

Es geht schon lange nicht mehr um „Wehret den Anfängen“. Wir sind mittendrin. Ronney Weis, Dachdeckermeister aus Sebnitz (Sachsen), schaltet ganz offen im Amtsblatt der Stadt zum 30-jährigen...

Mehr erfahren

Neues Angebot „Zukunftswerkstatt“

Für mehr Gleichberechtigung und Zusammenhalt am Arbeitsplatz

Die Zukunftswerkstatt ist ein neues Mitmach-Format der Gelben Hand und macht Vielfalt und Zusammenhalt im Arbeitsleben erlebbar. Ob am Infostand oder bei einem Workshops vor Ort: Sie bringt Menschen...

Mehr erfahren

„Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“

Gastkommentar von Ayla Çelik, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) NRW ...

Aus Sicht der GEW kann die zukünftige Bildungspolitik an der Schnittstelle von Bildung und Migration positive Impulse setzen – vorausgesetzt, sie wird differenziert und gerecht umgesetzt. Programme...

Mehr erfahren

Menschenwürde schützen!

Podiumsdiskussion bei der BASF Ludwigshafen

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben der Betriebsrat der BASF Ludwigshafen und die Kommission interkulturelle Zusammenarbeit (KIZ) – ein Gremium innerhalb des Betriebsrats –...

Mehr erfahren

Neues DeZim-Factsheet

Wahlentscheidungen von Menschen mit Migrationshintergrund

Rund 30 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund, knapp ein Drittel davon ist wahlberechtigt. Das neue Factsheet des Deutschen Zentrums für Integrations- und...

Mehr erfahren

Termine

13./14.06.: Infostand bei der Bezirksjugendkonferenz der DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland in Kirkel 24.06.: Infostand bei der Betriebsversammlung der Deutschen Telekom Technik GmbH in Bochum 25.0...

Mehr erfahren