Ältere Meldungen

Migrationsland D.

Broschüre des Monats

Migration ist das Thema dieser Tage. Diskussionen zu Identität, Zugehörigkeit und Vielfalt bewegen die Menschen stärker denn je und führen zu einer gesellschaftlichen Polarisierung, die täglich...

Mehr erfahren

Verlorene Mitte – Feindselige Zustände

Neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine neue Mitte-Studie zur Verbreitung von rechtsextremen, menschenfeindlichen und weiteren antidemokratischen Meinungen in der Gesellschaft vorgelegt. Die aktuellen...

Mehr erfahren

„Dem Rechtsruck setzen wir unsere Werte entgegen: Haltung, Solidarität und Vielfalt.“

Gelbe Hand-Interview mit der DGB-Bundesjugendsekretärin, Manuela Conte

Brexit, Nationalismus, Flüchtlingspolitik – angesichts dieser Herausforderungen geht es bei der kommenden Europawahl um nichts weniger als um einen Richtungsentscheid. Gerade die jungen Generationen...

Mehr erfahren

Kreativ für Europa, gegen Nationalismus und rechte Hetze

DGB-Jugend am 1. Mai

Zu den aktivsten und auch kreativsten Akteur*innen zählte am Tag der Arbeit wie immer die Gewerkschaftsjugend. Bundesweit organisierten die jungen Gewerkschaftsmitglieder zahlreiche Aktionen und...

Mehr erfahren

AfD und EVG – das geht nicht zusammen

EVG-Bundesvorstand beschließt Unvereinbarkeit mit AfD

Die EVG bekennt Farbe: Wer Mitglied der AfD ist oder gar für sie kandidiert, ist in unserer Gewerkschaft nicht willkommen. Der EVG-Bundesvorstand hat am 1. April in einer außerordentlichen Sitzung...

Mehr erfahren

„Wir lassen uns nicht einschüchtern!“

Rechte Übergriffe am 1. Mai

Der Tag der Arbeit ist der höchste Feiertag der Gewerkschaften. Immer wieder wurde in der Vergangenheit jedoch versucht, diesen Tag „von rechts“ zu vereinnahmen oder ihn zu stören. Auch in diesem...

Mehr erfahren

„Wir wollen ein soziales, ein demokratisches Europa.“

Auszüge aus der Mai-Rede des Vorsitzenden Giovanni Pollice in Einbeck

„Liebe Kolleginnen und Kollegen, überall feiern wir heute den Tag der Arbeit als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unter dem diesjährigen Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“. Damit machen wir...

Mehr erfahren

Bock auf Demokratie? Solidarität und Zusammenhalt in einer modernen Arbeitswelt!

Save the date: Junitagung – Jugendtagung

Der fortwährende Druck und die permanente Unsicherheit von Beschäftigung, Einkommen und Arbeitsbedingungen führen zu verstärkter Erfahrungvon Krise als Dauerzustand, die subjektiv als Abstiegs-und...

Mehr erfahren

Solidarität statt Nationalismus – Der 1. Mai im Zeichen eines sozialen Europas

Tag der Arbeit: Rund 380 000 Menschen bundesweit auf DGB-Kundgebungen

„Das vereinte Europa ist seit Jahrzehnten Garant für friedliches Zusammenleben auf unserem Kontinent.“ Der Vorsitzende des DGB, Reiner Hoffmann, betonte in seiner Rede auf der zentralen DGB-Kundgebung...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleg*innen, auch in den letzten Wochen konnten wir neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und bedanken uns sehr für die Unterstützung. ...

Mehr erfahren

Frauen und Rechtsextremismus – ein Widerspruch?

Broschüre des Monats

Spätestens seit der Silvesternacht 2015/2016 in Köln werden sexuelle Übergriffe bzw. jegliche Gewalt gegen Frauen von Rechten instrumentalisiert, um fremdenfeindlicheHetze zu verbreiten. Dieser...

Mehr erfahren

Mehr Gleichbehandlung im Arbeitsleben!

Bericht der Antidiskriminierungsstelle zu Diskriminierung in der Arbeitswelt ...

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) hat im Frühjahr 2019 mit ihrem ersten Jahresbericht Bilanz zum Stand der Gleichbehandlung in Deutschland gezogen. Dabei wurde klar: Diskriminierungen...

Mehr erfahren