Ältere Meldungen

Gemeinsam für ein solidarisches Europa

Koblenz bleibt bunt: Proteste gegen Rechtspopulisten

Rechtspopulisten aus ganz Europa fühlen sich im Aufwind und suchen den Schulterschluss. Am 21. Januar hatte die im EU-Parlament vertretene Fraktion „Europa der Nationen und der Freiheit“zum ersten...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen,auch in den letzten Wochen konnten wir neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und bedanken uns sehr für ihre Unterstützung....

Mehr erfahren

Wettbewerb “Die Gelbe Hand” 2016/2017

Noch ein Hinweis für die Jugend: Es ist noch Zeit, sich für den Wettbewerb“Die Gelbe Hand” 2016/2017 mit Projekten und Aktionengegen Rassismus und für ein vielfältiges Miteinander zu bewerben! ...

Mehr erfahren

Orientierung in der Ausbildung

DGB-Jugend gibt Geflüchteten Tipps bei Berufsausbildung

Das deutsche System der dualen Ausbildung mit seinen vielfältigen Berufsmöglichkeitenist im weltweiten Vergleich relativ einzigartig. Umso wichtiger ist es, Menschen, die nach Deutschland kommen aus...

Mehr erfahren

Gespaltene Mitte – Feindselige Zustände

Broschüre des Monats

Die Leitbilder, an denen sich Menschen im Jahr 2016 orientieren, klaffen immer weiter auseinander. Hass, Abschottung und Gewalt stehen Solidarität und zivilgesellschaftlichem Engagement für die...

Mehr erfahren

Vernetzung und Austausch fördern

Online-Forum der Gelben Hand geht an den Start

Zu Beginn des kommenden Jahres startet die Gelbe Hand im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ein Online-Forum auf ihrer Homepage. Ziel ist es, durch diese „geschlossene“ Plattform die...

Mehr erfahren

Zwangsarbeit - Gegen das Vergessen

Ausstellung der IG BCE-Ortsgruppe Düren zur NS-Zwangsarbeit

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden im Deutschen Reich und den von der Wehrmacht besetzten Gebieten zwischen sieben und elf Millionen Menschen zur Zwangsarbeit gezwungen. Die meisten...

Mehr erfahren

Einsatz für das Miteinander

Erste Verleihung des Paula-Mielke-Preises in Hamburg

Sie hätte sich stets „durch ihre aufrechte Haltung“ ausgezeichnet, so steht es im Parteinachruf auf Paula Mielke, der Gewerkschafterin aus Hamburg, die sich aktiv gegen das NS-Regime auflehnte und...

Mehr erfahren

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Neues Kooperationsmodell der Gewerkschaften

Wie kann die Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt gelingen? Eine Frage, mit der sich auch die Gewerkschaften verstärkt seit über einem Jahr beschäftigen. Am 22.11. fand in Berlin...

Mehr erfahren

Mitbestimmung stärken, Integration fördern

46. Recklinghäuser Tagung der IG BCE

Unter dem Motto „Mitbestimmung als Wegbereiter zur Integration“ ging es auf der diesjährigen 46. Recklinghäuser Tagung der IG BCE darum, diese beiden wichtigen Aspekte des gewerkschaftlichen und...

Mehr erfahren

Neuer Vorstand gewählt!

Die Mitgliederversammlung des Kumpelvereins hat am 14. Dezember in Düsseldorf einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Giovanni Pollice im Amt bestätigt. Weitere Mitglieder im Vorstand...

Mehr erfahren