Ältere Meldungen

„Europa braucht jetzt Visionen“

Interview mit Dr. Ralph Göbel-Zimmermann

Seit Jahren ertrinken Menschen vor den Küsten Europas bei der gefährlichen, von kriminellen Schleppern organisierten Überfahrt in ein vermeintlich neues, besseres Leben. Ende April erst starben über...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in den letzten Wochen konnte der Verein „Mach meinen Kumpel nicht an!“ neue Fördermitglieder gewinnen. An dieser Stelle heißen wir alle herzlich Willkommen und...

Mehr erfahren

Broschüre des Monats

Rechte Politik in Europa

Aus der dreitägigen Tagung der IG Metall zum Thema „Rechte Politik in Europa“ im August des Jahres 2014 ist nun eine umfangreiche, informative Tagungsdokumentation entstanden. Anlass der Tagung waren...

Mehr erfahren

DGB-Handreichung "Flucht. Asyl. Menschenwürde."

Informationen zu den aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Flucht und Asyl, sowie zu den rechtlichen Bedingungen, insbesondere beim Zugang zum Arbeitsmarkt, liefert die DGB-Handreichung...

Mehr erfahren

Gegen Rechts und pro Flüchtlinge

22. IG Metall Jugendkonferenz in Willingen

Zur 22. Jugendkonferenz der IG Metall kamen Mitte April 256 junge Delegierte aus den Betrieben und Hochschulen in Willingen zusammen. Unter dem Motto "Unsere Vision – Unsere Zukunft" entwickelten sie...

Mehr erfahren

Respekt statt Ressentiments

DGB-Kongress gegen Rassismus im Aachener Tivoli

„Man kann die Gegenwart nicht verstehen, wenn man die Geschichte nicht kennt.“ Mit diesen wahren und gewichtigen Worten leitete Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB NRW, die Konferenz ein und...

Mehr erfahren

„Flüchtlinge haben ein Recht auf Perspektiven“

DGB fordert humanere Flüchtlingspolitik in Europa

Nach dem erneuten tragischen Tod von rund 1.000 Flüchtlingen im Mittelmeer kamen in Brüssel die obersten Regierungschefs der europäischen Länder zu einem Krisengipfel zusammen. Der DGB forderte in...

Mehr erfahren

Geschichte der Gewerkschaften in acht Akten

Memo-Zug am 1. Mai in Aachen erinnert an geschichtsträchtige Ereignisse

Am 1. Mai 1886 auf dem Haymarket in Chicago wurden Arbeiterproteste blutig niedergeschlagen. Drei Jahre später wurde das Datum in Gedenken an das Massaker zum „Kampftag der internationalen...

Mehr erfahren

Die Gelbe Hand am 1. Mai

Vorsitzender Giovanni Pollice als Hauptredner in Hildesheim

Unter dem Motto des DGB „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ gingen am Tag der Arbeit Tausende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in ganz Deutschland auf die Straße, um für gute Löhne, faire...

Mehr erfahren

Gewerkschaftsjugend am 1. Mai

Vielfältige Aktionen und Aktivitäten gegen Rechts

Auch in diesem Jahr engagierten sich die zahlreichen Jugendverbände der Gewerkschaften am Tag der Arbeit mit vielfältigen Aktionen in der ganzen Bundesrepublik. Dabei ist es den jungen...

Mehr erfahren

Der 1. Mai und die nationale Vereinnahmung

Geschichte, Hintergrund und Gegenwart

Der 1. Mai steht im Zeichen des gewerkschaftlichen Protestes für bessere Arbeitsbedingungen und gegen soziale Ungerechtigkeit. Dies hat gewerkschaftliche Tradition und wurde auch dieses Jahr...

Mehr erfahren

8. Mai: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus

Wiederstand leisten - zu jeder Zeit und überall!

Mehr erfahren