Ältere Meldungen

Den Geist von Demokratie und Antirassismus in die Welt tragen

Beiträge im Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ ausgezeichnet

Am 23. März sind die Preise im Rahmen des fünfzehnten Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ verliehen worden. Gewonnen haben Schüler*innen des Hermann-Gmeiner-Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Moers für...

Mehr erfahren

Neue Fördermitglieder

Wir können uns wieder über Zuwachs freuen! Gegen Rassismus und für Gleichbehandlung engagieren sich künftig zusammen mit uns: Bettina Altesleben, IG Metall, stellv. Bezirksvorsitzende DGB...

Mehr erfahren

Rechte Hetze im Internet und in „sozialen“ Medien

Bericht „Rechtsextremismus im Netz“ von jugendschutz.net

Der Kumpelverein wird in den Jahren 2022 bis 2024 schwerpunktmäßig das Thema „Hass und Rassismus in der digitalen Kommunikation. Arbeitswelt im Fokus“ in diversen Formaten behandeln und im Newsletter...

Mehr erfahren

Neue Qualifizierungskonzepte

„Demokratisches Miteinander“ und „Menschenfeindlichkeit im Netz begegnen“ ...

Der Kumpelverein stellt zwei neue Qualifizierungskonzepte zur Verfügung, die bundesweit lizenzfrei in Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt werden können: „Demokratisches Miteinander. Wie können wir...

Mehr erfahren

„Antirassismus ist #unverhandelbar – Frieden für die Menschen in der Ukraine auch!“

Gastkommentar von Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall

Als „Team IG Metall“ treten unsere Kandidat*innen bei den Betriebsratswahlen 2022 an. Unsere Betriebsrät*innen sind es, die sich tagtäglich – gemeinsam mit den gewerkschaftlichen Vertrauensleuten –...

Mehr erfahren

Haltung zeigen!

Internationale Wochen gegen Rassismus 2022

Vom 14. bis 27. März haben sich wieder zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen deutschlandweit und online mit verschiedenen Veranstaltungen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR)...

Mehr erfahren

Betriebsratswahl 2022: Vielfalt leben

Gewerkschaften und Betriebsräte für Gleichstellung und gegen Rassismus

Vom 1. März bis 31. Mai finden in ganz Deutschland die Betriebsratswahlen statt. Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmer*innen, die dem Betrieb angehören und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die...

Mehr erfahren

Termine

06.–08.04.22: Vorträge und Workshops bei der Netzwerktagung unseres Kompetenznetzwerkes „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ in Hattingen 12.04.22: Online-Gespräch mit Beate...

Mehr erfahren

Solidarität mit der Ukraine

Jetzt spenden!

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen ihre Mitglieder zu Spenden auf, damit den vor Krieg und politischen Repressionen Geflüchteten geholfen werden kann. Spendenkonto: Gewerkschaften helfen...

Mehr erfahren

Kreative Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gelbe Hand 2021/2022“

Heute am 23. März wurden die Preise im Rahmen des fünfzehnten Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ verliehen. Gewannen Schüler*innen des Hermann-Gmeiner-Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Moers für die...

Mehr erfahren

21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus

Nicht nur heute am Internationalen Tag gegen Rassismus, sondern an jedem Tag brauchen wir am Arbeitsplatz und in der Berufsschule eure vereinten Kräfte gegen Rassismus und Diskriminierung. Lasst uns...

Mehr erfahren

Einladung zur Preisverleihung

Am 23. März 2022 werden die Preise im Rahmen des Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ 2021/2022 verliehen. ...

Am 23. März 2022 ist es wieder so weit! 🤩 Wir laden Euch herzlich zur Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs "Die Gelbe Hand" 2021/2022 ein. Ab 13:00 Uhr auf youtube/DieGelbeHand habt Ihr die...

Mehr erfahren